🏔️ Werde Teil unseres Trainerteams! 🤩
Du liebst das Klettern und Bouldern 🧗 und möchtest deine Begeisterung weitergeben? Du hast Freude daran, Menschen jeden Alters beim Erlernen neuer Bewegungen zu unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! 💪

Wir suchen Kletter- und Bouldertrainer (m/w/d) für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkurse
📌 Das erwartet dich:
- 🏕️ Leitung und Betreuung von Kletter- und Bouldergruppen für verschiedene Alters- und Leistungsstufen
- 🎯 Vermittlung von Klettertechniken, Sicherungstechniken und Bewegungsabläufen
- 🤝 Individuelle Betreuung der Teilnehmenden, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- 🥳 Förderung der Freude an der Bewegung und des sportlichen Fortschritts in einer motivierenden Atmosphäre
- 📚 Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung im Bereich Klettern/Bouldern
🎒 Das bringst du mit:
- ❤️ Leidenschaft für das Klettern und/oder Bouldern
- 👨🏫 Erfahrung im Anleiten von Gruppen, idealerweise im sportlichen Bereich
- 📜 Eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung im Sport- oder Kletterbereich (z. B. Übungsleiter, Instruktor, Trainer C/B) von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- 😊 Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- 🔥 Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
🎁 Das bieten wir:
- 🎉 Ein motiviertes und freundliches Team in einer der größten Kletterhallen Salzburgs
- 🕐 Flexible Arbeitszeiten – ideal auch als Nebenjob
- 💰 Bruttojahresgehalt bei 5 Stunden pro Woche: 5.200,- €
- 🎟️ Zusätzlich eine Jahreskarte zum freien Klettern in unserer Halle
- 🚀 Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven im Trainerbereich
- 🧗 Die Möglichkeit, Teil der lokalen Kletterszene zu sein und aktiv mitzugestalten
Hast du Lust, mit uns die Leidenschaft fürs Klettern zu teilen? Dann bewirb dich jetzt mit einer kurzen Vorstellung über dich und deine Erfahrung! 📩
Wir freuen uns auf dich! 😊
📞 Kontakt: info@kletterhallesalzburg.at, 0699 11 21 1000




EmpfangsmitarbeiterIn
Stell dir einfach folgendes vor. Dein Arbeitstag beginnt.
Als erstes drehst du die Musikanlage auf. Mit Musik läuft alles leichter. Danach kontrollierst du, ob die Kaffeemaschine bereits läuft. „Kaffeetrinken ist integrativer Bestandteil des Kletterns“ (O-Ton W. Güllich, einer der besten Kletterer in den 80iger und 90iger Jahre).
Nach ein paar weiteren Schritten öffnest du die Eingangstüre der Kletterhalle. Du begrüßt freundlich unsere Kunden und es entsteht gleich ein angeregtes Gespräch über neue Routen oder Boulder bei uns. Du spürst den Spirit des Kletterns. bei dir und deinem Gegenüber. Es entsteht eine sehr unkomplizierte, familiäre Atmosphäre und ein Umgang auf Augenhöhe.
Dieser wertschätzende Umgang ist uns auch im Team wichtig und wird auch so gelebt. Jeder kennt seine Aufgaben und weiß, dass jeder einzelne eine wichtige Rolle spielt – in unserem „Kletter-Theaterstück“
Nach deiner Arbeit triffst du dich mit Freunden zum Kletter/Bouldern und fühlst dich gut ein deinem „zu Hause“, lässt deinen Tag in der Kletterhalle noch gemütlich ausklingen.
Übrigens: das Klettern/Bouldern ist für Mitarbeiter KOSTENLOS, zusätzlich kannst du bei unseren Lieferanten im Shop deine Ausrüstung um bis zu -50% kaufen.
Falls du dich durch diese Gedankenreise angesprochen fühlst, dann melde dich doch für ein unverbindliches Kennenlernen bei Stefan: 0699 11 21 1000 oder info@kletterhallesalzburg.at.
Eines noch: das notwendige Know How im Kletterbereich kannst du dir durch interne, kostenlose Schulungen aneignen. Grundinteresse am Sport und am Klettern ist Voraussetzung. Es gibt bei uns kein zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, zu alt oder zu jung!
Wir freuen uns auf dich!



Mitarbeit beim Routenbau
Wir suchen ab sofort Verstärkund beim Routenbau. Generell planen wir am Donnerstag unseren Routenbau. Dafür benötigen wir Hilfe beim Abschrauben der Routen und beim Waschen und Einordnen der Griffe. Hierfür schrauben wir generell einen Sektor ab. Dafür braucht man etwa 3 Stunden Zeit zum Abschrauben und Waschen der Griffe und Volumes. Handwerkliches Geschick, selbständiges Arbeiten und am besten eine seiltechnische Ausbildung im Höhenarbeitsbereich sind grundsätzliche Voraussetzung.
Das Arbeiten sollte entweder am Abend nach Schließen der Kletterhalle oder vor dem Öffnen in der Früh erfolgen.
Wir freuen uns auf deinen Anruf (0699 11 21 1000) oder per Mail info@kletterhallesalzburg.at



